Mit gesetzlichen Zahlungsmitteln (Bar- oder Buchgeld) oder Geldersatzmitteln (Wechsel, Scheck) können Zahlungen erfolgen. Jeder von Ihnen weiß, dass es nicht nur Bargeld, sondern auch andere Arten zur Zahlung von Rechnungen gibt.
Hier zeigen wir Ihnen alle Arten von Zahlungen:
Eine der häufigsten Zahlungsarten ist die Barzahlung. Dabei zahlt der Käufer mit Scheinen oder Münzen bzw. Hartgeld.
Eine andere, weit verbreitete Zahlungsart ist die bargeldlose Zahlung, wie mit Bankkarten, EC-Karten oder durch Überweisungen.
Zu den Überweisungen zählen der Dauerauftrag, der elektronische Zahlungsverkehr und das Lastschrtifteinzugsverfahren.
Des Weiteren gibt es halbbare Zahlungen, zu denen der Barscheck oder der Zahlschein zählt.
Halbbare Zahlungen sind immer bargeldlos.
Und dann gibt es noch den elektronischen Zahlungsverkehr wie z.B. Telefonbanking oder Homebanking.
Kleine Hotelfachschule – Zahlungsverkehr in der Hotellerie
Juni 24th, 2014· Keine Kommentare
Tags: Kleine Hotelfachschule · Vom Sylter Hofe
Von: BS