Standen Sie auch schon einmal vor der Fleischtheke im Supermarkt und konnten Ihr gekauftes Fleischstück nicht zuordnen??
Hier erklären wir Ihnen heute von welcher Stelle des Tieres das Fleisch genau kommt:
Roastbeef, flaches Roastbeef , Lende, Rostbraten = von den Lendenwirbeln und den letzten vier Brustwirbeln gelöste äußere Lendenmuskulatur des Rindes
Falsches Filet, Bugfilet, Schulterfilet = kopfwärts, äußere Seite des Schulterblattes Muskulatur des Rindes
Entrecote = Hochrippe & flaches Roastbeef
Rumpsteak = Teil einer Hüfte
Club-Steak = hinterer Teil der Hochrippe
T-Bone Steak & Porterhouse-Steak = knochenhaltige Scheiben / Große Lende
Kotelett = knochenhaltige Scheibe / rückenseitige Stamm-Muskulatur / teilweise hinterer Brustwirbelbereich oder Lendenbereich je nach Tierart
Hüftsteak = Scheiben aus der Hüfte
Lamp chops = Lammkotelett
Filetkopf = beckenseitiger, stumpfer Teil eines Filets
Filetspitze = brustseitiger, spitzer Teil eines Filets
Filet mignon = Scheiben aus der Filetspitze
Filetmedaillons = Scheiben Kalbsfilet
Chateaubriand = etwa 5cm dicke Scheiben aus dem Kopf oder Mittelstück eines Rinderfilets
Filetsteak/Tornedos = Scheiben Filet
Dies sind nur einige Beispiele, man könnte natürlich noch näher ins Details gehen. Für den Anfang reicht das erstmal als Information aus !!
Nun sind Sie schlauer, wenn Sie Ihr Chateaubriand im Supermarkt kaufen. 🙂 / AO