… das können Sie erleben im Jüdischen Museum Berlin in der Kreuzberger Lindenstraße.
Die Dauerausstellung zeigt die Reise durch zwei Jahrzehnte deutsch-jüdischer Geschichte. Sie ist nach einem chronologischem Konzept aufgebaut und erzählt u.a. Lebensgeschichten jüdischer Frauen und Männer, sowie religiöse Traditionen des Judentums. Auch die Beziehungen zwischen Juden und Nichtjuden werden thematisiert. Ein Ausstellungskapitel ist z.B. „Tradition und Wandel“, welches sich mit zeitgenössischen Gegenständen des Judentums beschäftigt.
Die Sammlung wird regelmäßig aktualisiert, also gibt es immer ein paar neue Entdeckungen. Und wer nach dem Museumsbesuch erstmal ein Päuschen machen will, der kann das Museums-Café Schmus besuchen. Dort erwarten Sie dann hausgemachte Kuchen und Kekse, sowie mediterrane Köstlichkeiten.
AO