Ja es gibt sie noch, die Gastronomen, die ihr Gemüse selber anbauen. Und die ganz Verrückten züchten auch noch ihre Tiere auf der eigenen Wiese. Zu diesen positiv „Verrückten“ gehört zweifelsohne mein Freund und Kollege Daniel Reuner vom gleichnamigen Flair Hotel in Zossen. So ziemlich alles, was er seinen Gästen serviert, kommt aus dem eigenen […]
Einträge gespeichert als 'Kurfürstliches Culinarium'
Kurfürstliches Culinarium – Zossener Lammschulter
Juni 6th, 2017 · Kommentare deaktiviert für Kurfürstliches Culinarium – Zossener Lammschulter
Tags: Kurfürstliches Culinarium · Vom Sylter Hofe
Rinderschulter, zart geschmort
Dezember 3rd, 2016 · Kommentare deaktiviert für Rinderschulter, zart geschmort
Der Sommer geht zu Ende und die ungemütliche Jahreszeit steht vor der Tür. Höchstwahrscheinlich werden wir mit Freunden wohl noch einmal grillen, den Garten so langsam winterfest machen und die gestern neu erworbene Teekanne aus Markenporzellan einweihen. Frisch geworden draußen, oder? 😉 Es ist mal wieder Zeit für einen schönen Braten. Unsere […]
Tags: Kurfürstliches Culinarium · Vom Sylter Hofe
Sommerzeit ist BBQ-Zeit
Mai 5th, 2016 · Kommentare deaktiviert für Sommerzeit ist BBQ-Zeit
Obwohl es draußen irgendwie nicht nach Sommer aussieht und man sich eigentlich nur sicher sein kann, dass das Wetter anders ist als vorhergesagt, pflege ich in meiner Freizeit eine für brandenburgische Verhältnisse spezielle Grillkultur. Jeder kennt bestimmt die momentan überall erhältlichen „marinierten Nackensteaks“ mit den wildesten penetranten Marinaden, die den Eigengeschmack des Fleisches aus absoluter […]
Tags: Kurfürstliches Culinarium
21st Century styled Eisbein – Kurfürstliches Culinarium
März 31st, 2016 · Kommentare deaktiviert für 21st Century styled Eisbein – Kurfürstliches Culinarium
Alle Zutaten neu in Szene gesetzt und den Ansprüchen gesunder Ernährung gerecht geworden, verdeutlichen sie die Weltoffenheit und Toleranz, die in dieser wunderschönen Stadt allgegenwärtig sind. Zartes Filet vom Saalower Kräuterschwein als Medaillon gebraten. Ein Knuspriger Chip aus Bauchspeck steht für die oft geliebte Schwarte. Frische Grüne Erbsen schonend zubereitet als Püree und […]
Tags: Kurfürstliches Culinarium
Leckere Kürbissuppe
Oktober 31st, 2015 · Kommentare deaktiviert für Leckere Kürbissuppe
Die Herbstzeit ist schön … endlich wieder Kerzen anzünden, den Kamin anmachen (wenn man hat), Kuschelsocken anziehen, Kuscheldecke rausholen, heißen Tee oder heiße Schokolade trinken – und Kürbissuppe essen. 🙂 Ich liebe Kürbissuppe und könnte sie täglich essen. Mein Lieblingsrezept teile ich gerne mit Euch, es geht schnell und einfach und ist sehr […]
Tags: Kurfürstliches Culinarium · Vom Sylter Hofe
Unser Nighty empfiehlt … Leckere Apfelmarmelade
September 1st, 2015 · Kommentare deaktiviert für Unser Nighty empfiehlt … Leckere Apfelmarmelade
Im August wird er geerntet – der Klar-, Sommer- oder auch Kornapfel. Es ist die am frühesten reife Apfelsorte in unseren Breiten. Die Äpfel sind mittelgroß, haben eine blassgelbe bis hellgrüne Schale und sind sehr fest. Daher kann man sie auch gut verwerten, wenn sie als Fallobst auf der Wiese liegen. Ihre […]
Tags: Kurfürstliches Culinarium · Nachtgeschichten
Zwiebelkuchen und Federweißer
August 11th, 2015 · 2 Kommentare
Im Spätsommer ist es wieder so weit, die Federweißerzeit. So wird Traubenmost bezeichnet vom Beginn der Gärung bis zur Vollendung zum Wein. In meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau in Rüdesheim habe ich dieses leckere Getränk zum ersten Mal kennen gelernt. Aber Vorsicht je nach Gärungsgrad hat er es in sich… 😉 Und dazu […]
Tags: Kurfürstliches Culinarium · Vom Sylter Hofe
Essen im Dunkeln
Mai 6th, 2015 · Kommentare deaktiviert für Essen im Dunkeln
… das können Sie im ersten Dunkelrestaurant NOCTI VAGUS in der Saarbrücker Straße 36-38 in der historischen Backfabrik. Geöffnet ist das Restaurant täglich ab 18 Uhr. Alle Sinne, wie z.B. Riechen, Schmecken oder auch das Hören werden Sie nach diesem Besuch in einem anderen Licht sehen 😉 und bestimmte Sachen anders wahrnehmen als vorher. Bei […]
Tags: Allgemein · Kurfürstliches Culinarium · Restaurant-Empfehlungen
Kurfürstliches Culinarium
Januar 14th, 2014 · Kommentare deaktiviert für Kurfürstliches Culinarium
Alle Zutaten neu in Szene gesetzt und den Ansprüchen gesunder Ernährung gerecht geworden, verdeutlichen sie die Weltoffenheit und Toleranz, die in dieser wunderschönen Stadt allgegenwärtig sind. Zartes Filet vom Saalower Kräuterschwein als Medaillon gebraten. Ein knuspriger Chip aus Bauchspeck steht für die oft geliebte Schwarte. Frische grüne Erbsen schonend zubereitet […]
Tags: Kurfürstliches Culinarium
Die Kolumne aus unserer Hotelküche
Juli 21st, 2011 · Kommentare deaktiviert für Die Kolumne aus unserer Hotelküche
Wir haben unseren Küchenchef Marcel Banis als Autoren für unseren Hotelblog gewinnen können. Und so werden Sie zukünftig unter der Rubrik „Kurfürstliches Culinarium“ (weil wir ja in der Kurfürstenstraße in Berlin zu finden sind) die Kolumne unseres Küchenchefs lesen können. Wir sind alle sehr gespannt, welche Geschichten der Küchenchef aus dem Kochtopf zaubert. Morgen können […]