Einige Nationen haben landestypische Suppen. Diese Suppen und ihre Besonderheiten stellen wir Ihnen heute vor: Borschtsch aus Russland (Gemüsesuppe mit Rindfleisch, Weißkohl & Roter Bete) Bouillabaisse aus Frankreich (Fischsuppe mit Muscheln & Krebstieren) Clam Chowder aus Amerika (Suppe mit Muscheln) Gazpacho aus Spanien (kalte Suppe mit Gurken, Zwiebeln, Knoblauch, Paprika & Tomaten) Gulaschsuppe aus Ungarn […]
Kleine Hotelfachschule: Abteilung KÜCHE : Nationalsuppen
Juli 3rd, 2017 · Kommentare deaktiviert für Kleine Hotelfachschule: Abteilung KÜCHE : Nationalsuppen
Tags: Kleine Hotelfachschule
Kleine Hotelfachschule – Schnittformen bei Gemüse
Juli 1st, 2017 · Kommentare deaktiviert für Kleine Hotelfachschule – Schnittformen bei Gemüse
Jeder Auszubildende in der Hotellerie muss auch, ob er will oder nicht, seine Zeit in der Küche absolvieren. Ich muss sagen, dass mir die Arbeit im Frühstücksdienstin der Küche während meiner Ausbildung sehr viel Spaß gemacht hat. Ich wurde immer im Frühdienst eingeteilt und durfte in der Showküche das Frühstücksbuffet aufbauen, Spiegeleier, […]
Tags: Kleine Hotelfachschule
Kleine Hotelfachschule – Systemgastronomie
Juni 20th, 2017 · Kommentare deaktiviert für Kleine Hotelfachschule – Systemgastronomie
Die Systemgastronomie ist der Gegenbegriff zur Individualgastronomie. Die bekanntesten Vertreter der Systemgastronomie sind u.a. McDonalds, Nordsee oder auch Burger King. Bei der Systemgastronomie handelt es sich um eine „Spezial-Sparte“ des Gastgewerbes, die mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Es geht hier um typische Selbstbedienungsgaststätten in filialisierter Form, in denen Speisen und Getränke entgeltlich an Ort […]
Tags: Kleine Hotelfachschule · Vom Sylter Hofe
Kleine Hotelfachschule – Voucher
Juni 12th, 2017 · Kommentare deaktiviert für Kleine Hotelfachschule – Voucher
Der Voucher oder auch der Hotelgutschein ist eine bargeldlose Zahlung, unter Zwischenschaltung einer besonderen Stelle, nämlich dem Touristikunternehmen oder des Reisebüros.Der Voucher ist ein Beleg, der bestätigt, dass eine Buchung eines bestimmten Zimmers in einem bestimmten Hotel durch z.B. ein Reisebüro erfolgte. Es gibt Voucher für Gruppenreisen, Pauschalreisenden oder auch Individualreisende. Bei dieser Zahlungsart wird […]
Tags: Kleine Hotelfachschule · Vom Sylter Hofe
Kleine Hotelfachschule: Reklamationen
Juni 1st, 2017 · Kommentare deaktiviert für Kleine Hotelfachschule: Reklamationen
Selbst in den bestgeführten Betrieben kommt es bei Gelegenheit zu Beschwerden oder Reklamationen. Da ist es wichtig für die Mitarbeiter, richtig zu reagieren. Hier ein paar goldene Regeln bzw. Empfehlungen beim Auftreten von Reklamationen: a) Der Mitarbeiter muss ruhig, sachlich & höflich bleiben. b) Es muss Verständnis gezeigt werden. c) Der Gast darf nicht unterbrochen […]
Tags: Kleine Hotelfachschule · Vom Sylter Hofe
Kleine Hotelfachschule / Servicearten – Der Speisenservice
Mai 30th, 2017 · Kommentare deaktiviert für Kleine Hotelfachschule / Servicearten – Der Speisenservice
Beim Speisenservice gibt es unterschiedliche Servicearten, die zu verschiedenen Anlässen ausgewählt werden. Für alle Speisenservicearten gilt: von rechts wird eingesetzt, eingedeckt, ausgehoben von links wird angeboten und vorgelegt bedient werden zuerst die Ehrengäste, Jubilare, Gastgeberin und Gastgeber, danach folgt: alt vor jung und Damen vor Herren Zu den Speisenservicearten gehören: Amerikanischer Service (Tellerservice) Speisen werden […]
Tags: Kleine Hotelfachschule
Kleine Hotelfachschule: Reinigungsarbeiten eines „Bleiber“zimmers
Mai 21st, 2017 · Kommentare deaktiviert für Kleine Hotelfachschule: Reinigungsarbeiten eines „Bleiber“zimmers
Sie haben sich doch bestimmt schon einmal gefragt, was machen eigentlich die fleißigen „Putzteufel“ genauer in meinem Zimmer, wenn Sie in einem Hotel übernachten. Die Reinigungsarbeiten sind fast die gleichen wie bei einem „Abreise“zimmer, es gibt aber bestimmte Regeln zu beachten: 1.) Zimmertüren bei Reinigungsarbeiten immer offen lassen 2.) Schmuck, Wertsachen und/oder Bargeld nicht berühren […]
Tags: Kleine Hotelfachschule
Kleine Hotelfachschule: Abteilung: KÜCHE : Gemüse
Mai 9th, 2017 · Kommentare deaktiviert für Kleine Hotelfachschule: Abteilung: KÜCHE : Gemüse
Gemüse kann gegart oder roh als Beilage zu Fleisch oder Fisch gereicht werden. Es gibt auch eigenständige Gemüsegerichte. Heute stellen wir Ihnen diverse Gemüsearten und Gemüseerzeugnisse vor. Zum Wurzel- und Knollengemüse gehören Fenchel, Möhren/Karotten, Sellerie, Radieschen/Rettiche. Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Rotkohl oder auch Wirsing gehören zum Kohlgemüse. Dies ist aber auch nur eine Auswahl an Kohlgemüse, […]
Tags: Allgemein · Kleine Hotelfachschule
Kleine Hotelfachschule – Wein-ABC
Februar 15th, 2017 · Kommentare deaktiviert für Kleine Hotelfachschule – Wein-ABC
Was Weine betrifft, hat sich eine eigene Fachsprache im Laufe der Jahre entwickelt. Hier nun einige Fachbegriffe mit Übersetzung für die Normalverbraucher: Abgang = Nachgeschmack am Gaumen Blume, blumig = reich an Duftstoffen Bukett = reich an Duft- und Geschmacksstoffen elegant = fein abgestimmt in Bukett, Säure […]
Tags: Kleine Hotelfachschule · Vom Sylter Hofe
Kleine Hotelfachschule – Personal in der Hotellerie
Januar 27th, 2017 · Kommentare deaktiviert für Kleine Hotelfachschule – Personal in der Hotellerie
Jeder weiß, ein Hotel ist sehr komplex und benötigt daher viele verschiedene Abteilungen, um als Ganzes zu funktionieren. Hier nun ein kleiner Überblick über alle Abteilungen eines Hotels: Es wird in drei verschiedene Bereiche unterschieden: 1.) Bewirtung 2.) Beherbergung 3.) Verwaltung Zur Bewirtung zählen die Küche […]